Kontaktbrief: Zusammenarbeit und Perspektiven in Zeiten der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte stellen Sie sich für einen Moment folgendes Zukunfts-Szenario vor: in wenigen Tagen oder Wochen gibt Gesundheitsminister über die Medien grünes Licht und das Social Distancing hat ein Ende. Uns allen wäre das zu wünschen. Die Einschränkungen des sozialen Lebens wären aufgehoben und all die vielen unsichtbaren Mauern der Vernunft […]
Neu: Christoph Burkhardt ist jetzt Senior Coach und Mitglied im DBVC – Deutscher Bundesverband Coaching e.V.
Seit Mai 2019 bin ich Mitglied im DBVC e.V. (Deutscher Bundesverband Coaching) und dort als Senior Coach DBVC anerkannt. Ich freue mich über die zukünftige Zusammenarbeit mit dem renommiertesten Deutschen Coachingverband, der sich in den letzten mehr als 15 Jahren sehr um die Anerkennung der Profession Coaching im Business-Bereich verdient gemacht und mit seinem Kompendium […]
Veränderung braucht Emotionen
Neulich an einem sonnigen Vorfrühlingsmorgen begegnete mir beim Bummel mit meiner Tochter in Göttingens Innenstadt unweit des berühmten Gänselieselbrunnens der Mann auf dem Foto. Sofort hatte er meine ungeteilte Aufmerksamkeit und löste in mir verschiedenste Reaktion aus: Irritation, Neugier, Interesse, Verwunderung. Auch ein wenig Angst und Abscheu waren dabei. Ich erinnere mich, dass ich das […]
Siemens Partnertag 2018 – Lernen in agilen Zeiten
Am 19. Januar war es wieder soweit: Unter dem Motto: „Lernen in agilen Zeiten“ hatte der Learning Campus der Siemens AG zum jährlichen Partnertag mit externen Trainer*innen und Coaches eingeladen. Und trotz Sturmtief „Friederike“ hatten annähernd 100 Gäste den Weg über die Freitreppe am Wittelsbacher Platz in der Münchner Innenstadt genommen, um an einem vielseitigen […]
Selbstfürsorge – eine Lernreise für Managerinnen und Manager
Lernreisen, oder englisch: Learning Journeys, sind eine moderne Erfahrungsmöglichkeit, um sich als Managerin oder Manager im Rahmen einer Auszeit inspirieren zu lassen und über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Denn der Managementalltag birgt die Gefahr, vor lauter Tagesgeschäft den Blick an den Horizont – oder besser darüber hinaus – zu verlieren. Bei meiner Beschäftigung mit der […]
Kann denn Liebe Sünde sein? oder: High Performer leben gefährlich!
Kann denn Liebe Sünde? Diese Frage besang einst Zarah Leander und erklärte auf verführerische Weise der kleinbürgerlichen Spießermentalität eine klare Absage. Sie wollte sich der Liebe, dem Begehren, dem Augenblick, neudeutsch: „dem Flow“ hingeben, sich fallen lassen und … niemals bereuen. Jeder, der mal verliebt war, weiß wovon sie singt und wird ihr vermutlich zustimmen. […]
ICF-Stellungnahme zur Aktion „XING/Focus Top-Coach-Siegel – 500 Top-Coaches“
Im Folgenden zitiere ich die Stellungnahme meines Coachingverbandes ICF zum „XING/Focus-Siegel – 500 Top-Coaches“, da ich mit der, in dieser Stellungnahme zu dieser höchst überflüssigen Kommerz-Aktion vertretenen Meinung voll und ganz übereinstimme. „Immer wieder gibt es Dinge, die die (Coaching-) Welt wirklich nicht braucht, weil sie Unruhe auf dem Coachingmarkt bringen und zu Ärgernissen auch […]
Führungskräfte von heute: Helden oder Menschen? Ein kurzes Plädoyer für das Menschliche
Schaut man sich die Management- und Führungsliteratur und die endlose Liste der Ratgeber zum Thema „gute Führung“ an, dann findet man: sie ist voll von Empfehlungen, how-to’s und shouldism’s. Dieses Ergebnis passt gut zu den Glaubenssätzen, dass moderne Manager fehlerfrei sein sollen, für jedes Problem eine Lösung parat haben müssen und ihren Mitarbeitern gegenüber als […]
Christoph Burkhardt im Kurzinterview zum Thema Jobzufriedenheit
Warum nicht mal am Schreibtisch von einem Anruf von hr3 überrascht werden und es geht nicht um ein Gewinnspiel. Meine Meinung als Business Coach zum Thema Jobzufriedenheit war gefragt. Hören Sie selbst …
Erdinger Coaching-Kongress 25.-26.02.2016 Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg
Bericht zum Erdinger Coaching-Kongress 25.-26.02.2016 Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg. Themenschwerpunkt: "Digitale Medien im Coaching"